Herbstzeit ist Kupfer Bock Zeit
DER KUPFER BOCK, NACHGEREIFT IN DREI UNTERSCHIEDLICHEN FÄSSERN
GEREIFT IM BOURBON-FASS
Wir vernehmen dezente Whiskeynoten, ebensolche Röstaromen & einen Hauch Vanille; dazu Dörrfrüchte & zwar Zwetschgen, Aprikosen & Rosinen. Der Antrunk beginnt mit leichter, fein perlender Rezenz. Im Mundraum wird der Bock dann schnell opulent, erst süß, lässt an Crème Caramel denken, endet jedoch trocken. Jetzt zeigt sich die Bourbon-Lagerung deutlich. Whiskey, Torf & etwas Tabak. Wärmend. Sehr guter Trinkfluss. Sehr feiner Digestif. Er begleitet auch bestens kräftig-cremigen Käse. Oder eine Zigarre.
GEREIFT IM SHERRY-FASS
Dunkelbraun mit rötlichen Kupferreflexen, dazu die stiltypische, feine Schicht beigefarbenen Schaums. Diese Ausbauvariante duftet nach hellem Karamell mit Orangenschale & getrockneter Erdbeere. Ein zarter Hauch Rosenwasser. Der Antrunk ist gewohnt feinperlig. Am Gaumen dann Eindrücke von weißer Schokolade & etwas Kaffee. Im wärmenden Abgang noch einmal äußerst attraktive Sherry-Noten, trocken & dicht. Passt sehr gut zu feinem, nicht zu würzigem Käse, leichten Desserts.
GEREIFT IM SINGLE-MALT-FASS
Dunkelbraun mit einer feinen Schicht beigefarbenen Schaums. Die Malt-Ausbauvariante riecht angenehm nach einem Stück Biskuit, das wir in Kaffee getunkt haben. Darüber liegt ein Eindruck, der an Marzipan denken lässt – & an dunkle Kirsche. Der Antrunk ist cremig & weich. Dabei stützen ihn eine unbeschwerte Bitternote, prägnante Röstaromen, etwas Holz & Tabak. Das Bier hat einen vorbildlichen Charakter, trocken & klar; geradlinig & schnörkellos. Im Abgang meldet sich ein leichtes Raucharoma – wir sitzen schon am knisternden Kaminfeuer.